Kurze Vorlaufzeiten für
Ihre Projekte
Additiv gefertigte Modelle und Projekte
Was ist Rapid Prototyping?
Ihr Modell in kürzester Zeit
So gut wie alle Verfahren des Rapid Prototyping sind der additiven Fertigung bzw. dem 3D Druck zuzurechnen, da sie ohne Formen auskommen und das Material schichtweise auftragen. Der Name erklärt die Thematik ganz gut. Während es beim Rapid Tooling um das schnelle Herstellen von Werkzeugen geht und beim Rapid Manufacturing um die Herstellung von Fertigprodukten, geht es beim Rapid Prototyping um das schnelle herstellen von Modellen und Prototypen um Entwicklungskosten und -zeit zu minimieren.
Zeit- und Kostenersparnis
im Entwicklungsprozess
Durch Verkürzung der Entwicklungsdauer
Speziell in der Forschung und Entwicklung ist es enorm wichtig schnell, effizient und möglichst fehlerfrei zu arbeiten. Dabei kann ein verlässlicher Partner in der additiven Fertigung ein großer Vorteil sein. Während des Entwicklungsprozesses können so laufend aktuelle Modelle gedruckt werden, wodurch das Finden von Fehlern noch vor der Markteinführung erleichtert wird. Hohe Ramp Up Kosten oder Reklamationen können so vermieden werden.
- Fehlerstellen und Optimierungspotentiale werden früher erkannt.
- Kosten und Zeit werden durch das verkürzen der Entwicklungszyklen vermindert.
- Auch die Herstellung von Baugruppen oder von komplexeren Hybridteilen ist möglich
Entwicklungsprozess
Konventioneller Fertigung
Entwicklungsprozess
Additiver Fertigung
Die Vorteile von Rapid
Prototyping
Rapid Prototyping Verfahren
Schnelligkeit
Konstruktions-
freiheit
Werkzeuglose
Fertigung
Niedrige Kosten
Funktionierende Modelle und Prototypen können mithilfe der additiven Fertigung sehr schnell physisch realisiert werden. Das einzige was Sie dazu brauchen sind dementsprechende 3D-Daten. Wenn Sie uns diese zusenden ist es möglich, dass Sie Ihr Teil innerhalb kurzer Zeit in den Händen halten können und etwaige Fehler ausbessern. Verfahrenstechnisch ist man durch die werkzeuglose Fertigung an fast keine Restriktionen gebunden und bei der Konstruktionsfreiheit gibt es auch keine Grenzen.
Sie haben noch fragen?
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Peter Weiss
Technische Leitung
+43 664 1928860
p.weiss@voxel4u.com