Oberflächen Nachbearbeitung
von 3D Druckteilen
Fullservice im 3D Druck Bereich
Strahlen
Der erste Schritt in der Nachbarbeitung
Bei pulverbettbasierten Fertigungsverfahren ist es notwendig die Teile nach dem Druck vom Restpulver zu befreien. Die Teile werden dazu in einer Strahlkabine mit Glasperlen gestrahlt. Nach diesem Schritt ist die Oberfläche der Teile noch sehr rau und nimmt sehr leicht Fett und Schmutz auf. Aufgrund dessen empfehlen wir es zu viel Hautkontakt mit unbehandelten Teilen zu vermeiden.
Durch das Strahlen von FDM und SLA Teilen kann eine mattere Oberfläche erreicht werden.
Durch die helle Grundfarbe von SLS Teilen, lassen sich die weißen PA2200 Druckteile in fast allen Farben einfärben, standardmäßig bieten wir Schwarz, Grau, Dunkelgrau, Gelb, Grün, Blau und Rot an. Optional stellen Sie für weitere Farben bitte eine manuelle Anfrage.
Durch die graue Grundfarbe von MJF Teilen, lassen sich Druckteile nur in dunklen Farben einfärben, standardmäßig bieten wir Schwarz, Grau, Dunkelgrau, Grün, Blau und Violett an. Optional stellen Sie für weitere Farben bitte eine manuelle Anfrage.
SLS Teile sind porös und daher bei dünnen Wandstärken undicht. Abhilfe kann hier das sogenannte Infiltrieren schaffen, dadurch werden auch SLS Teile undurchläsig.
Sie haben noch fragen?
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Peter Weiss
Technische Leitung
+43 664 1928860
p.weiss@voxel4u.com